Das jährlich stattfindende Brennstoffzellenforum Hessen findet bereits seit 2002 statt. An wechselnden Orten und zu jeweils aktuellen Themen versammeln sich hier Unternehmen, Wissenschaft und Politik, um in Austausch zu treten.

Fachforum zum Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen
Brennstoffzellenforum Hessen 2022
Zum 21. Mal findet das Brennstoffzellenforum Hessen dieses Jahr statt. Wir laden Sie herzlich ein, sich zu aktuellen Herausforderungen und Lösungen rund um das Thema Infrastruktur zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Im Jahr 2022 dreht sich alles um das Thema Infrastruktur. Daher lautet der Titel: Planung und Genehmigung von dezentralen Wasserstoffprojekten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und laden Sie herzlich am 29. September 2022 in die Mitte Deutschlands in den Industriepark Höchst in Frankfurt am Main ein. Das Programm wird momentan erstellt und ist zeitnah hier zu finden.
Seien Sie herzlich willkommen!
Das war das 20. Brennstoffzellenforum 2021
Wir danken allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten, Medien und allen Mithelfenden, die unsere Jubiläumsveranstaltung zu dem gemacht haben, was wir uns gewünscht haben: Einen inspirierende Event, der die Energiewende in Hessen weiter nach vorne bringt.
Seit 20 Jahren trifft sich die Branche in Hessen einmal im Jahr und tauscht sich zu aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle aus. Am 28.10.2021 stand die Jubiläumsveranstaltung in der Klassikstadt Frankfurt am Main unter dem Titel: Status Quo und Ausblick auf die Umsetzung in Hessen. Einen Bericht der Hessenschau über das Brennstoffzellenforum, können Sie in der HR-Mediathek sehen.

Festschrift Brennstoffzellenforum 2021
Hessen geht neue Wege - und das schon seit zwei Jahrzehnten. Anlässlich des 20. Brennstoffzellenforums gibt die aufwendige Festschrift unter anderem Einblicke in Wasserstoff- und Brennstoff-Technologien in den Sektoren Mobilität, Industrie und Luftfahrt sowie in regionale Energiekonzepte. Beiträge aus Politik, Unternehmen und Wissenschaft zeichnen Hessens Weg nach und beleuchten die Zukunft einer Technologie, die noch viel Potenzial hat - spannend, praxisnah und facettenreich.







Die Vorträge des 20. Brennstoffzellenforums
Zusammenfassung der Brennstoffzellenforen 2015 - 2020
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Inhalte vergangener Brennstoffzellenforen in Hessen

Zusammenfassung Brennstoffzellenforum Hessen 2020

Zusammenfassung Brennstoffzellenforum Hessen 2019

Zusammenfassung Brennstoffzellenforum Hessen 2018

Zusammenfassung Brennstoffzellenforum Hessen 2017

Zusammenfassung Brennstoffzellenforum Hessen 2016

Zusammenfassung Brennstoffzellenforum Hessen 2015
Kontakt

Oliver Eich
Projektleiter Landesstelle Wasserstoff

Caroline Schäfer
Wasserstoff und Brennstoffzellen

Markus Lämmer
Wasserstoff und Brennstoffzellen

Anna Peise
Wasserstoff und Brennstoffzellen