Techniker sitzen mit Bildschirmen und Laptops vor einer Bühne in einem leeren großen Saal.
© LEA Hessen
Hessischer Energieberatertag

Ein Tag rund um energetisches Bauen und Sanieren

Der Energieberatertag wird jährlich von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) zusammen mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen veranstaltet.

Mittlerweile ist dieser Termin eine feste Größe für Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Energieberaterinnen und Energieberater sowie Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter in Hessen und bietet die Gelegenheit, sich in Vorträgen zu aktuellen Themen rund um das energetische Bauen und Sanieren zu informieren.

Der Termin findet jährlich im Spätherbst statt und wird von der DENA, der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Hessen als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.

Der 19. Hessische Energieberatertag für Experten und Expertinnen

Am 20.10.2022, wird der 19. Hessische Energieberatertag für Experten und Expertinnen in Hessen veranstaltet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich Energiesparen und Energieeffizienz im Gebäudesektor treffen sich an diesem Tag nach langer Corona-Pause im Dorint Pallas Wiesbaden und tauschen sich über die aktuellen Trends und Entwicklungen aus.

Der diesjährige Titel lautet „Die Wärmewende voranbringen – als Schlüssel für eine nachhaltige, sichere und CO2-neutrale Zukunft“

Wir freuen uns Sie herzlich zu interessanten Vorträgen und einen interaktiven Austausch einzuladen. Es handelt sich wie in jedem Jahr um eine Fortbildungsveranstaltung. Für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste werden 8 UE Wohngebäude, 8 UE Nichtwohngebäude und 8 UE Energieberatung im Mittelstand angerechnet. Mitglieder der Ingenieurkammer Hessen erhalten 8 UE für die Nachweisberechtigung Wärmeschutz und 8 UE für Bauvorlagenberechtigung. Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) können mit der Teilnahme an dieser fachbezogenen Veranstaltung 7 Fortbildungspunkte erwerben.

Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00 Euro inkl. MwSt.

Für Studierende ist die Teilnahme kostenlos.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

Ausrichter: LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Folgendes Programm erwartet Sie:

Das war der 18. Hessische Energieberatertag 2021

Unter dem Titel „Das hochenergieeffiziente Gebäude im Kontext der Klimaschutzziele 2045 – Hürden, Chancen, Perspektiven?“ fand der 18. Hessische Energieberatertag am 25. November 2021 statt. Er wurde live aus dem House of Logistic & Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main gestreamt.

Die LEA Hessen durfte als Ausrichterin auf einer eigens gestalteten Web-Plattform insgesamt 110 Teilnehmende begrüßen.

Hier finden Sie Impressionen vom 18. Hessischen Energieberatertag und können einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen.

Das Programm im Überblick:

Flyer für den 18. Hessischen Energieberatertag

Flyer für den 18. Hessischen Energieberatertag

Erscheinungsdatum

19.10.2021

Themenfeld

Energiepolitik, ExpertinExperte

herunterladen (PDF, 307,20 KIB)

55 Effizienz-Tipps für Produktion und Verwaltung

55 Effizienz-Tipps für Produktion und Verwaltung

Erscheinungsdatum

13.02.2023

Themenfeld

Beratung, Energiesparen, Fachinformation, Unternehmen

herunterladen (PDF, 8,01 MIB)