Neue Forschungsprojekte, Berichte aus der Praxis, Austausch - mit dem ersten Geothermie-Forum legt Hessen den Grundstein für den Ausbau der Erdwärmenutzung.

Netzwerk-Treffen 2021
Geothermie-Forum 2021
Am 15. September 2021 veranstaltete das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Geothermie Hessen, dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) und der LEA LandesEnergieAgentur Hessen das erste Geothermie-Forum unter dem Titel "Forschungsland Hessen, der Weg in die Praxis!“. Hier finden Sie alle Präsentationen.

Prof. Dr. Thomas Schmid (HLNUG): Geothermie als grundlegender Beitrag zu Klimaschutz und Wärmewende

Bastian Welsch, Ingo Bär, Ingo Sass: SKEWS Saisonaler kristalliner Erdwärmesondenspeicher am Campus Lichtwiese, TU Darmstadt

Dr. Sven Rumohr: Chancen für Frankfurt - Geothermische Anomalie zur Wärmespeicherung

Dr. Sven Rumohr: Erkundungsbohrungen - Praxiserfahrungen für hessische Kommunen
Impressionen vom Geothermie-Forum 2021








