Hessischer Energieberatertag- Für Expertinnen und Experten 2025 ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  Sollte das Mailing nicht korrekt dargestellt werden klicken Sie bitte hier.

MAILING
Juli 2025 #EBT25

Hessischer Energieberatertag - für Expertinnen und Experten am 23.10.2025

Am 23. Oktober 2025  wird der Hessische Energieberatertag zum 22. Mal  ausgerichtet. Expertinnen und Experten für Energiesparen und Energieeffizienz im Gebäudesektor treffen sich im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt und tauschen sich über die aktuellen Trends aus.

Gute Gründe dabei zu sein:

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge. Von GEG und Ökobilanzierung über Heiztechnologien und Lüftungsanlagen bis hin zur Klimafolgenanpassung: Der Hessische Energieberatertag bietet fundiertes Wissen zu aktuellen politischen Entwicklungen, technischen Innovationen und praxisnahen Lösungen rund ums energieeffiziente Bauen und Sanieren. 

Ein weiterer Fokus liegt in diesem Jahr auf der Synergie zwischen Energieberatung und Handwerk – denn nur im Zusammenspiel wird der Gebäudesektor beschleunigt zukunftsfähig gemacht. Spannende Fachvorträge, eine hochkarätig besetzte Expertenrunde zur Wärmewende sowie Einblicke in die Förderlandschaft machen den Hessischen Energieberatertag wieder zu einem zentralen Termin für Energieberaterinnen und Energieberater, die heute schon an morgen denken. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um die Herausforderungen der Wärmewende erfolgreich zu meistern und die Klimaziele 2045 weiter fest im Blick zu haben. Seien Sie dabei!

Das vollständige Programm und die Anmeldung zum Hessischen Energieberatertag finden Sie auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Es handelt sich wie in jedem Jahr um eine Fortbildungsveranstaltung. Für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste werden voraussichtlich 8 UE Wohngebäude, 8 UE Nichtwohngebäude und 8 UE Energieberatung im Mittelstand angerechnet. Mitglieder der Ingenieurkammer Hessen erhalten voraussichtlich 7 UE für die Nachweisberechtigung Wärmeschutz und 7 UE für Bauvorlagenberechtigung. Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) können mit der Teilnahme an dieser fachbezogenen Veranstaltung voraussichtlich 8 Fortbildungspunkte erwerben.

Jetzt anmelden!
   

Kontakt

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Mainzer Straße 118
65189 Wiesbaden

Telefon 0611 95017 8400
E-Mail: lea@lea-hessen.de

Impressum    Datenschutz    Barrierefreiheit