Vortragender steht auf einer Bühne neben einem Videobildschirm und spricht zum Publikum, das an langen Tischreihen sitzt.
© LEA Hessen

Hessischer Energieberatertag - für Expertinnen und Experten

Hessischer Energieberatertag für Expertinnen und Experten

Die zentrale Veranstaltung rund um die Zukunft des nachhaltigen Bauens und der Energiewende! 

Der Hessische Energieberatertag bietet fundiertes Wissen zu aktuellen politischen Entwicklungen, technischen Innovationen und praxisnahen Lösungen rund ums energieeffiziente Bauen und Sanieren. 

Werfen Sie noch einen Blick in das Programm der diesjährigen Veranstaltung und seien Sie im nächsten Jahr dabei!

Der 23. Hessische Energieberatertag findet im Oktober 2026 wieder im HOLM, Frankfurt statt.

„Energiezukunft im Gebäudebereich: Innovationen, Strategien und Synergien für die Wärmewende“

  1. 09:15 Uhr

    Eröffnung und Begrüßung

    Moderation: Thilo Vorhauer, Abteilungsleiter Wärmewende und Energieeffizienz, LEA LandesEnergieAgentur Hessen

  2. 09:20 Uhr

    Grußworte - Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und ländlichen Raum

    Frau Staatssekretärin Ines Fröhlich
    Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und ländlichen Raum

  3. 09:30 Uhr

    Stichwort Technologieoffenheit - mit welchem Heizsystem in die energieeffiziente und nachhaltige Zukunft?

    Sebastian Herkel, Abteilungsleiter Energieeffiziente Gebäude beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

  4. 10:10 Uhr

    GEG - Wo stehen wir?

    Prof. Dr. Martin Pehnt, Geschäftsführer beim ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH

  5. 10:50 Uhr

    Kaffeepause

  6. 11:10 Uhr

    Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    Prof. Dr. Martin Zeumer, Hochschule RheinMain

  7. 11:50 Uhr

    Energieberatung und das Handwerk - wie schaffen wir Synergien, um schneller voranzukommen?

    Peter Preisendörfer, Stellvertretender Landessprecher in Hessen vom Deutschen Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.

  8. 12:30 Uhr

    Aussteller Pitch

    Buderus, Consolar, Hottgenroth, Viessmann, Aereco

  9. 13:00 Uhr

    Mittagspause und Networking

  10. 14:00 Uhr

    Expertenrunde: Mit welchen Technologien schaffen wir die Herausforderungen der Wärmewende? Mit welchen Strategien und Synergien zu den Klimazielen 2045 ?

    Sebastian Herkel, Abteilungsleiter Energieeffiziente Gebäude beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Matthias Lander - Zweiter Vorsitzender der Gebäude­energie­berater in Hessen e. V. (GIH Hessen)

    Prof. Dr. Martin Pehnt - Geschäftsführer beim ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH

    Pascal Schmitt – Handwerksmeister im Bereich Sanitär, Heizung, Klima

    Peter Preisendörfer, Stellvertretender Landessprecher in Hessen des Deutschen Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.

  11. 14:45 Uhr

    Mit der richtigen Lüftungsanlage zum Effizienzhaus - Chancen, Herausforderungen und Planungshinweise

    Dr. Berthold Kaufmann, Passivhaus Institut GmbH

  12. 15:15 Uhr

    Klimafolgenanpassung - von der Wirkung an Gebäuden bis zur Klimawirkung im urbanen Raum. Welche Rolle spielt energieeffiziente Gebäudekühlung?

    Marco Schmidt, Bundesinstitut für Bau- / Stadt- und Raumforschung und Technische Universität Berlin

  13. 15:55 Uhr

    Kaffeepause

  14. 16:15 Uhr

    Neues aus der Förderlandschaft – das BEG als Instrument einer erfolgreichen Modernisierungsumsetzung

    Manuela Mohr, KfW

  15. 16:45 Uhr

    Zusammenfassung des Tages


  16. 17:00 Uhr

    Ende der Veranstaltung

Ihre Ansprechpersonen

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!