
Hier bekommen Sie was aufs Dach!
Hat Ihr Haus Potenzial für Solarenergie?
Unser kostenloser Internetservice bietet Ihnen Auskunft! Einen Leitfaden Zur Nutzung des Solarkataster finden Sie hier.
Mit wenig Aufwand bietet das Solar-Kataster einen direkten Blick auf die Solarenergie-Potenziale von Dach- und Freiflächen.
Um aus den vielen Optionen (z.B. Anlagentypen, Nutzungsmodelle) die optimale Variante für das eigene Hausdach und den eigenen Bedarf auszuwählen, empfiehlt sich im ersten Schritt, eines der vielen Beratungsportale zu nutzen.
So bietet das Land Hessen mit dem Solar-Kataster Hessen eine Online-Anwendung, mit der in wenigen Schritten die Eignung jedes in Hessen verfügbaren Hausdaches für PV-Anlagen oder Solarthermie geprüft werden kann.
Mit ein paar Klicks gelangen Sie dort zu einer Beispielrechnung, die veranschaulicht, welche Erträge bei Ihrem Hausdach zu erwarten sind. Diese Anwendungen dienen als erste Annäherung und ersetzen nicht die Detailplanung durch einen Fachmann vor Ort.
Hat Ihr Haus Potenzial für Solarenergie?
Unser kostenloser Internetservice bietet Ihnen Auskunft! Einen Leitfaden Zur Nutzung des Solarkataster finden Sie hier.
So nutzen Sie das Solarkataster
Für die Einspeisung von Strom aus Photovoltaikanlagen gibt es eine Einspeisevergütung nach EEG. Informationen zur Höhe der Einspeisevergütung finden Sie bei der Bundesnetzagentur. Aufgrund der hohen Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen gibt es darüber hinaus keine weiteren direkten Zuschüsse von staatlicher Seite. Beim KfW-Programm Erneuerbare Energien – Standard (270) besteht für Photovoltaikanlagen sowie für Batteriespeicher jedoch die Möglichkeit der Finanzierung über einen zinsgünstigen Kredit. Sie können zudem prüfen, ob Ihre Kommune Ihre geplante Maßnahmen fördert. Hierzu geben Sie bitte Ihre Postleitzahl in unserer Fördermitteldatenbank ein. Informationen und lebensnahe Rechenbeispiele hierzu finden Sie in unserer Solar-Broschüre.
01.09.2017
BürgerinBürger, Kommune, Sonnenenergie, Speicher, Unternehmen, Wärme
04.05.2021
BürgerinBürger, Hausbauen, Kommune, Modernisierung Sanierung, Sonnenenergie, Unternehmen
04.05.2021
BürgerinBürger, Hausbauen, Kommune, Modernisierung Sanierung, Sonnenenergie, Unternehmen
27.05.2021
BürgerinBürger, Energiesparen, Hausbauen, Sonnenenergie
18.03.2021
BürgerinBürger, Energiesparen, Modernisierung Sanierung, Sonnenenergie
Beratungsstelle Dezentrale Energieerzeugung