Das Hessische Wirtschaftsministerium lobt im Jahr 2023 wieder den Wettbewerb für energieeffiziente Modernisierung aus und prämierte damit Wohnbestandsgebäude, die energetisch modernisiert wurden.

Diese modernisierten Wohngebäude sollen als Vorbild in Hessen dienen und weitere Eigenheimbesitzer und Eigenheimbesitzerinnen zum Nachahmen animieren. Mit diesem Wettbewerb möchten wir Ihr Modernisierungsprojekt in die Öffentlichkeit bringen und damit zeigen, welche Effizienzpotenziale in den hessischen Bestandsgebäuden stecken.
Gesucht wurden vorbildlich modernisierte Wohngebäude in Hessen. Die Bestandsobjekte sollten kosteneffizient modernisiert sein und zugleich einen hohen Energieeffizienzstandard aufweisen. Weiter suchten wir innovative Modernisierungsprojekte, bei denen die Wirtschaftlichkeit der energetischen Modernisierungen im Verhältnis zum Kosten und Nutzen stehen und die absolute Höhe und die relative Höhe der Energieeinsparung nach den Maßnahmen zu erkennen sind.
Kategorien des Wettbewerbs
Für den Wettbewerb energieeffiziente Modernisierung wurden drei Kategorien für jeweils drei Gewinner entwickelt. Im Fokus sind Ein- und Zweifamilienhäuser, WEGs, sowie fachwerk- und denkmalgeschützte Gebäude. Die Bestandsobjekte sollen kosteneffizient modernisiert sein und zugleich einen hohen Energieeffizienzstandard aufweisen. Die Modernisierung muss nach dem 01.01.2017 stattgefunden haben.

Der Hessische Wettbewerb für energieeffiziente Modernisierung ist insgesamt mit 45.000 € dotiert. Die Preisträger werden aus einer neunköpfigen Fachjury aus dem Bereich Politik, Fachverbände und Praxis aus dem Bereich energetische Gebäudemodernisierung ausgewählt.