Nach den erfolgreichen ersten beiden Wettbewerben 2018 und 2020 ging der Hessische Staatspreis Energie im Jahr 2022 in die dritte Runde.
„Der Handlungsbedarf ist noch größer geworden – nicht nur wegen des Klimaschutzes, sondern auch, um endlich die Abhängigkeit von Gas und Öl zu verringern. Insbesondere dazu hoffen wir auf innovative Energielösungen.“, sagt Karsten McGovern, Geschäftsführer der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA).
Gesucht wurden daher herausragende und dabei übergreifende Konzepte für aktuelle Fragestellungen im Themenfeld Energie. Das Wirtschaftsministerium möchte damit die Entwicklung von innovativen und zukunftsweisenden Lösungen für eine effiziente Energieerzeugung, -speicherung, -verteilung und -nutzung fördern.