Frau steht auf einer Dachterasse vor einem Solarmodul.
© iStock / nullplus
Für Bürgerinnen und Bürger

Modernisieren, Fördermittel finden, Energie sparen, ein E-Auto kaufen – wir helfen Ihnen

Klimaschutz spart Geld

Energiesparen zahlt sich doppelt aus: Sie sorgen für eine klimafreundliche Zukunft und sparen Geld. Egal, was Ihr Projekt ist – wir sagen Ihnen, ob und wie Sie staatliche Förderung erhalten. 

Dämmung unter das Dach, neue Heizung in den Keller, E-Auto in den Carport – es gibt viele Möglichkeiten, unser Klima zu schützen und dafür mit staatlichen Zuschüssen belohnt zu werden. Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Energie-Checks, die Hilfe unserer Fördermittel-Expertinnen und -Experten sowie Ratgeberartikel. 

    LEA Fördermittelberatung
    © LEA

    LEA-Fördermittelberatung

    Sanieren, Neubau, Erneuerbare Energien – wir zeigen Ihnen den Weg zur staatlichen Förderung. 

    Nutzen Sie unser Fördermittel-Wissen für Ihr Projekt. Einfach anrufen, Projekt schildern und gemeinsam mit uns passende Förderprogramme finden. 

    Illustration eines offenen Fensters mit einem Heizkörper darunter vor violettem Hintergrund, Schriftzug "Ich stell auf Durchzug".

    Hessen spart Energie

    Heizen, lüften, sparsam leben - unsere große Energiespar-Rubrik mit praktischen Tipps zum sofort loslegen

    Warmwasser durch einen einfachen Trick sparen, LEDs statt Glühbirnen, Dichtungsband statt Zugluft und bei der Raumtemperatur die richtige Einstellung finden. So sparen Sie wirklich! 

    Symbolgrafik Energieimpulsberatung: Hausplan mit Stift und Antragsformular der LEA.

    Energie-Impulsberatung

    Eine sogenannte Impulsberatung kostet nichts, spart viel und bietet eine erste Orientierung.

    Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bietet kostenlose Beratungen in über 40 Gemeinden an. Experte Alexander Schmidt gibt Tipps, wie sich Bürgerinnen und Bürger auf das Gespräch vorbereiten können.

    Symbolgrafik: Paar spricht mit Energieberater.

    Energieberatung für konkrete Projekte

    Wie läuft eine Energieberatung ab? Wie finden Sie eine Energieberaterin oder einen Energieberater?

    Hier erfahren Sie, welche Anforderungen Sie an eine Energieberatung stellen können und was der Staat vom Beratungshonorar übernimmt. 

    Illustration eines Paares, das Heizrechnungen in Ordnern durchsieht.
    © LEA

    HeizCheck

    Mit diesem Check erfahren Sie in fünf Schritten, wie gut Ihre Immobilie im Vergleich zu anderen abschneidet. Dafür brauchen Sie keine 5 Minuten.

    Sie benötigen dazu Ihre letzten Abrechnungen mit den Angaben zum Warmwasser- sowie zum Heizenergieverbrauch.

    Illustration eines Hauses im Querschnitt mit Hinweistexten zur energetischen Sanierung.
    © LEA

    ModernisierungsCheck

    Anhand Ihrer Verbrauchs- und Gebäudedaten zeigt dieser Check Ihnen, welche Modernisierungsmaßnahmen für Sie wirtschaftlich sein können. Sie benötigen etwa 15 Minuten.

    Dieses Tool eignet sich für Hausbesitzende, Hausverwalter sowie Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer. Es berücksichtigt Ihre Gebäudedaten, Angaben zur Heiztechnik und Wärmedämmung.

    Fächer von Faktenpapieren des Bürgerforums

    Hier finden Sie zu einzelnen Themen vertiefende Publikationen als PDF-Datei

    Von Außendämmung bis Wärmebrücken – die LEA Hessen bietet eine Reihe von Broschüren zur Vertiefung an.