Eine Treibhausgasbilanzierung ist die Ausgangsbasis und ein Steuerungselement für Klimaschutzmaßnahmen in Ihrer Kommune. Nur wer die Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen kennt, kann passende Handlungsfelder festlegen und wirksame Maßnahmen vor Ort initiieren.

Treibhausgasbilanz erstellen
Wo entstehen Treibhausgase und wieviel?
Die kommunale Treibhausgasbilanzierung dokumentiert die energiebedingten Treibhausgasemissionen, die jährlich in einer Kommune in den Sektoren
- Verkehr
- Industrie
- Gewerbe-Handel-Dienstleistung (GHD)
- Private Haushalte
- Kommunale Liegenschaften
- Kommunaler Fuhrpark
Die LEA Hessen und das Land Hessen unterstützen Kommunen bei der Treibhausgasbilanzierung. So bietet die LEA Hessen Klima-Kommunen den notwendigen Zugang zur Bilanzierungssoftware, Schulungen zur Anwendung oder auch eine Beratung bei Fragen zum korrespondierenden Klimaschutz-Aktionsplan.
Fragen und Antworten
So helfen wir Ihrer Kommune
Softwarenutzungslizenz für Bilanzierung
Software-Schulungen
Individuelle Beratungen
Kontakt

Katharina Reuß
Fachstelle Klima-Kommunen/Klimaschutz

Marian Fromm
Klimaschutz in der Abteilung Wärmewende, Energieeffizienz und Klimaschutz