Illustration Hausquerschnitt mit möglichen Sanierungsmaßnahmen.
© LEA
Immobilien energetisch modernisieren

Immobilien energetisch modernisieren

Viele Immobilienbesitzenden wollen bei steigenden Energiekosten sparen und das Klima schonen. Für umfangreiche Sanierungen braucht es Energieberaterinnen und -berater, um eine möglichst hohe Förderung zu erhalten.  

Grafik Hausquerschnitt energetische Modernisierung vor rotem Hintergrund.
© LEA

Was bringt was?

Warum sich eine Modernisierung lohnt, was Maßnahmen kosten und warum Sie auf Förderprogramme nicht verzichten sollten.

Illustration Haus eingerüstet mit Paar daneben.
© LEA

Sanierung Schritt für Schritt

Wer richtig plant, spart Kosten, Nerven und Zeit. Und am Ende viel, viel, viel Energie.

Illustration eines Energieberaters, der einem Paar auf einem Tablet Daten zeigt.
© LEA Hessen

Energieberatung

Wie läuft eine Energieberatung ab? Welche qualitativen Anforderungen gibt es?

Modernes Dachgeschoss nach Passivhaus-Standard saniert.
© Peter Hinz

Modernisieren zum Passivhaus im Bestand

Auch bestehende Immobilien lassen sich so sanieren, dass sie ein Maximum an Energieeffizienz erreichen und Passivhaus-Standard erreichen. Dieser Standard wurde in Hessen entwickelt. Die passende Förderung gibt es vom Lad Hessen.