Die Expertinnen und Experten der LEA Hessen prüfen Projektskizzen und Förderanträge auf ihre fachtechnischen Aspekte sowie Gebäudekonzepte mit innovativ hohem energetischem Standard.

Geprüft und für korrekt befunden?
Die LEA Hessen unterstützt Kommunen von der Erstberatung zu hessischen Förderprogrammen bis zum Verwendungsnachweis.
Das Land Hessen bietet einige Förderinstrumente für hessische Kommunen, um die Klimaschutzziele umzusetzen. Ziel dieser Förderprogramme ist es, dass Hessen bis zum Jahr 2050 klimaneutral ist.
Hierzu muss möglichst der gesamte Gebäudebestand umfassend saniert werden. Bei einigen Gebäuden ist dies nicht oder nur in geringem Umfang möglich – beispielsweise bei unter Denkmalschutz stehenden Bauten. Deshalb ist es wichtig, dass die anderen Gebäude, die infrage kommen, möglichst hocheffizient saniert werden und zum Teil sogar mehr Energie erzeugen, als sie selbst verbrauchen.
Kontakt

Christian Kuhlmann
Projektleitung Fachtechnische Dienstleistungen

Katja Müller
Fachtechnische Dienstleistungen

Andreas Holstein
Erneuerbare Energietechnologien und Systemtransformation

Peter Georg Vahlhaus
Fachtechnische Dienstleistungen