Frontansicht des energetisch modernisierten Einfamilienhauses der Familie Reichel.

Energieeffizienzhaus in Maintal

„Unser Traum – Effizienzhaus 70 in Maintal“

Dieses Reihenmittelhaus aus dem Jahre 1959 befand sich schon immer in Familienbesitz. Nach dreijähriger Planungszeit ging es nun endlich mit der Kernsanierung los, die sich in optischer und energetischer Sicht wirklich sehen lassen kann.

Ansicht von unten nach oben auf die Hausfront mit roter Tür.
© SL Visuell / Steffen Lorenz

Die Raumgeometrie wurde von 90 Quadratmeter auf 142 Quadratmeter altersgerecht umgestaltet. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt die im kompletten Haus verlegte Fußbodenheizung. Eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für eine gute Luft in allen Räumen. Zudem wurde alle Fenster gegen dreifach verglaste Fenster getauscht. Die Außenfassade wurde mit 16 Zentimeter Dämmplatten verkleidet und der komplette Dachstuhl um 50 Zentimeter aufgestockt erneuert und gedämmt.

Aus diesem Traum in Maintal wurde mit Unterstützung von Energieberaterin Dipl.-Ing. Susanne Loch-Oberhoffner aus Büdingen ein Effizienzhaus 70. Dieses Modernisierungsprojekt ist ein Vorbild für die Wärmewende in Hessen.

Goldmedaille mit der Aufschrift: Erster Preis Hessischer Wettbewerb energieeffiziente Modernisierung.

Preisträger 2021 – Ein- und Zweifamilienhäuser

Beim Hessischen Wettbewerb für energieeffiziente Modernisierung ging 2021 die Goldmedaille in der Kategorie Ein- und Zweifamilienhäuser an Familie Reichel aus Maintal.

Modernisierungspreis für Familie Reichel
Seitenansicht des energetisch modernisierten Einfamilienhauses der Familie Reichel.
Frontansicht des energetisch modernisierten Einfamilienhauses der Familie Reichel.
Seitenansicht des energetisch modernisierten Einfamilienhauses der Familie Reichel.
Haustüransicht des energetisch modernisierten Einfamilienhauses der Familie Reichel.
Ehepaar Reichel steht mit einer Urkunde vor ihrem Haus mit roter Tür.
© LEA Hessen

Weitere Best-Practice-Beispiele