Skizze eines Gewerbegebietes von oben
© Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens GmbH

Energieeffiziente Gewerbegebiete

Information, Schulung und Beratung für Kommunen

Wege zu energieeffizienten Gewerbegebieten

Wie kann ein neues oder bestehendes Gewerbe- oder Industriegebiet energieeffizient und klimafreundlich gestaltet werden? Energieeffiziente Gewerbegebiete nutzen Energie ressourcenschonend, binden erneuerbare Energien ein und leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung. Wichtige Faktoren sind dabei die Zusammenarbeit und die Nutzung von Synergien zwischen Unternehmen, etwa durch gemeinsame Energieversorgung oder die Nutzung von Abwärme. Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung und können die Standortqualität nachhaltig stärken.

Wir unterstützen hessische Kommunen mit einem Informations-, Beratungs- und Schulungsangebot bei der Planung und Umsetzung energieeffizienter Gewerbegebiete – sowohl für neue Gebiete als auch für die Weiterentwicklung bestehender Standorte. Unser Ziel ist es, fundiertes Wissen bereitzustellen, Entscheidungsprozesse zu begleiten und praxisnahe Lösungsansätze aufzuzeigen. Sprechen Sie uns an.

Was ist ein "energieeffizientes Gewerbegebiet"?

Ein energieeffizientes Gewerbegebiet nutzt Energie nachhaltig, reduziert den Verbrauch und setzt auf erneuerbare Energien. Durch intelligente Planung, moderne Technologien und die Nutzung von Synergien zwischen Unternehmen können Energieeffizienz gesteigert und Emissionen gesenkt werden. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Kosten zu reduzieren und zur Klimaneutralität beizutragen – für eine zukunftsfähige und nachhaltige Wirtschaftsstruktur.



Unser Fortbildungsangebot

Sie planen ein neues Gewerbegebiet? Oder wollen ein bestehendes Gewerbegebiet entwickeln? Dann denken Sie direkt ganzheitlich und planen energieeffizient und klimafreundlich. Gerne beraten wir Sie dabei oder begrüßen Sie bei unserem Fortbildungsangebot.


Informative Fachmedien

Broschüre wird auf Tablet, das auf Tisch liegt, angezeigt.
© LEA Hessen

Leitfaden und Checkliste Energieeffiziente Gewerbegebiete

Dieser Leitfaden richtet sich an kommunale Akteure wie Klimaschutzmanagende, Bauplanung, Wirtschaftsförderungen sowie Netzwerkpartner in Hessen. Er bietet praxisnahe Einblicke in Technologien sowie Impulse, um neue oder bestehende Gewerbe- und Industriegebiete klimaneutral zu entwickeln.
Ergänzt wird er durch eine Excel-Checkliste, die bei der Planung hilft und an die jeweilige Situation vor Ort angepasst werden kann.

© LEA Hessen

Rechtlicher Leitfaden: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Bauleitplanung


Wie lassen sich Baugebiete klimaverträglich entwickeln – und dabei rechtssicher handeln? Dieser Leitfaden unterstützt Planerinnen und Planer, Kommunalvertretungen und Verwaltungen dabei, Klimaschutz und Klimaanpassung wirkungsvoll in der Bauleitplanung zu verankern.

© HMWVW

Praxisleitfaden Nachhaltige Gewerbegebiete

Die Umsetzung von modernen nachhaltig ausgerichteten Gewerbegebieten ist ein entscheidender Standort- und Wettbewerbsfaktor.
Ein neuer Praxisleitfaden zeigt eine Auswahl von best-practice-Beispielen aus ganz Deutschland und illustriert die unterschiedlichen Herangehensweisen und Konzepte für zukunftsorientierte Gewerbegebiete.

Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch interessieren


Kontakt