Detailansicht Hände die Holz an Maschine bearbeiten
© Unsplash | Austin Ramsey

Energieeffizienz im Handwerk

Wo gehobelt wird, da...

...lässt sich Energie sparen. Im Handwerk steckt oft mehr Energieeinsparpotenzial, als man denkt – und das beginnt bei den klassischen Energiefressern: ineffiziente Druckluftanlagen, ungedämmte Heizungsrohre, veraltete Beleuchtung oder ständig laufende Maschinen.

Gerade in kleinen und mittleren Betrieben summieren sich solche versteckten Energieverluste schnell zu spürbaren Kosten. Wer hier gezielt ansetzt, kann nicht nur die Stromrechnung deutlich senken, sondern auch Ressourcen schonen und den Betrieb zukunftssicher aufstellen. Unsere Tipps helfen dabei, Einsparpotenziale zu erkennen und pragmatisch umzusetzen.

Unsere Tipps auf einen Blick

Mehr zum Thema

Praxisbeispiele zu unseren Tipps stellt Ihnen Senior Experte Robert Weicht in unserem Webinar "Nachhaltigkeit im Tischlerhandwerk" mit dem Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz vor.

Mehr Infos für das Holzhandwerk finden Sie außerdem auf den Webseiten des Fachverbands Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz, der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz und in der Präsentation "Die energieeffiziente Tischlerwerkstatt"

Checkliste Energiesparen im Handwerk

Checkliste Energiesparen im Handwerk

Diese Checkliste unterstützt Handwerksbetriebe dabei, mit einfachen und praxisnahen Maßnahmen Energie zu sparen und Kosten zu senken. Von effizienter Beleuchtung über die Optimierung von Heizungs- und Druckluftsystemen bis hin zur Nutzung digitaler Tools – viele Schritte lassen sich sofort umsetzen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz.

Netzwerk: Mehrere bunte Spielfiguren stehen auf einer weißen Fläche mit Verbindungslinien.
© Pixabay / Pexels

Von anderen Unternehmenden lernen

Treten Sie Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerken bei. Hier können Sie voneinander lernen, Best Practices übernehmen und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für Einkaufszentren, Ladenketten oder lokale Einzelhändler arbeiten.

Kontakt