„Ich habe nicht die Zeit, die Fehler der anderen zu machen.“ – Christian Jöst, JÖST abrasives GmbH

Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke
Im Netzwerk für die Umwelt
Seit mehr als zehn Jahren sind in Hessen Energieeffizienz-Netzwerke verortet. Diese können auf viele erfolgreich umgesetzte Maßnahmen, Veranstaltungen und Gelegenheiten zum Austausch zurückblicken und von ihren Erfahrungen auch untereinander profitieren.
Der Austausch wirkt: Unternehmen, die an Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerken (EEKN) teilnehmen, steigern ihre Energieeffizienz doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt.
Was ist ein Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk?
Die Idee der Netzwerke ist einfach wie effektiv: eine Handvoll Unternehmen kommt zusammen und tauscht sich gezielt mit Expertinnen und Experten zu Energieeffizienz und Klimaschutz aus. Sie entwickeln praxistaugliche Maßnahmen, die den eigenen Betrieb voranbringen. Zentral für die Netzwerkarbeit ist der Praxisbezug, Definition und Verfolgung eines gemeinsamen Energie- und CO2-Einsparziels sowie der moderierte Austausch zwischen den teilnehmenden Unternehmen. Die Netzwerklaufzeit beträgt mindestens zwei Jahre mit bis zu vier Treffen der Netzwerkunternehmen pro Jahr. Diese finden reihum statt und können neben dem Erfahrungsaustausch einen Betriebsrundgang beinhalten.
Vorteile eines Netzwerkes


Die LEA Hessen als Koordinationsstelle
Die LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA) ist regionale Koordinationsstelle für das Land Hessen, bündelt die regionalen Aktivitäten des Bundeslandes und im Bundesland und steht für alle Fragen zur Verfügung. Sie unterstützt als regionale Koordinatorin NetzwerkträgerInnen in ihrer Arbeit, sorgt für Austausch zwischen den verschiedenen Netzwerkakteuren und koordiniert die Aktivitäten im Land Hessen. Sie steht für alle Fragen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Auf Bundesebene betreut die Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke die Netzwerkarbeit.
Weiterführende Informationen
Seit Juli 2023 ist die LEA Hessen Mitglied des Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke e.V. (AGEEN).
Impressionen
















Kontakt
-
Meltem Akan
Projektleitung Energieeffizienz und Dekarbonisierung in Unternehmen