
Die Stadt Frankfurt am Main betreibt insgesamt 148 Kindertagesstätten, Krippen und Horte in eigener Verantwortung. Viele dieser Einrichtungen befinden sich in älteren Gebäuden mit unzureichender Dämmung – das führt zu einem hohen Energiebedarf für Heizung und Kühlung und belastet sowohl das Klima als auch den städtischen Haushalt.
Ein innovativer Weg zur Lösung dieser Aufgabe wird derzeit in Ginnheim erprobt: Die Kita am Wiesenrain wurde im laufenden Betrieb energetisch modernisiert – schnell, effizient und nachhaltig. Da Frankfurt, wie viele andere Städte, über keine Ausweichquartiere für umfassende Sanierungen verfügt, sind neue Ansätze gefragt.
Mit der seriellen Sanierungslösung des Unternehmens Moducon wurde ein zukunftsweisendes Konzept umgesetzt. Innerhalb von nur fünf Werktagen konnten 65 vorgefertigte Fassadenmodule montiert werden – ein Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Kita. Die Kita am Wiesenrain ist damit Vorreiter für eine neue Generation von Bildungsbauten, die Umwelt und Ressourcen schonen und gleichzeitig den Betrieb aufrechterhalten.