Nordhessenkonferenz "Wind, Solar, Wärme und Wirtschaft"

Gemeinsam mit deENet, dem Regionalmanagement Nordhessen und dem Regierungspräsidium Kassel – in Person von Regierungspräsident Mark Weinmeister – laden wir zur Nordhessenkonferenz ein. Es geht darum, Erneuerbare-Energie-Projekte selbst zu steuern, wirtschaftlich tragfähige Konzepte zu entwickeln und einen Mehrwert für Ihre Kommune und die Region zu schaffen.

Die Energiewende braucht überzeugende Nutzenkonzepte und Erfolgsgeschichten. Bürgerinnen und Bürger vor Ort möchten nachvollziehen können, wohin der Strom aus Wind- und Solarprojekten fließt und ob er Wärmeprojekten und Unternehmen vor Ort dient.

Es geht darum, Erneuerbare-Energie-Projekte selbst zu steuern, wirtschaftlich tragfähige Konzepte zu entwickeln und einen Mehrwert für Ihre Kommune und die Region zu schaffen.

Wir laden Sie daher gemeinsam mit deENet, dem Regionalmanagement Nordhessen und dem Regierungspräsidium Kassel – in Person von Regierungspräsident Mark Weinmeister – zur Nordhessenkonferenz ein.

Themen der Konferenz:

  • Kooperationen, Flächensicherung, Bauleitplanung und Verhandlungen erfolgreich steuern

  • Regulativer Rahmen und Wärmeplanung als Basis der Energiewende

  • Kommunenübergreifende Angebote und Strombilanzkreise

  • Berichte aus hessischen Vorreiter-Projekten rund um Direktleitungen, integrierte Strom- und Wärmekonzepte, Beteiligungsmodelle, Flächenpooling und Kooperationen mit Energiegenossenschaften

Jetzt anmelden!

Veranstalter

LEA Hessen

Datum

Termin speichern

Ort

Stadthalle Baunatal
Marktplatz 14
34225 Baunatal

Kontakt