Das Contracting-Netzwerk Hessen (CNH) ist eine Initiative des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Es bietet eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Contracting in Hessen.

Das Alles-aus-einer-Hand-Netzwerk
In den vergangenen Jahren hat sich Contracting im Rahmen der hessischen Initiative „CO2-neutrale Landesverwaltung“ als wirkungsvolles Instrument bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Hessen etabliert.
Daran anknüpfend trägt nun das CNH dazu bei, dass weitere potenzielle Zielgruppen für Contracting von den bereits in Hessen gesammelten Erfahrungen profitieren können. Dazu zählen
- Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistung,
- die öffentliche Hand,
- die Wohnungswirtschaft
- und Private.
Für jede dieser Zielgruppen und deren Anforderungen und Bedürfnisse gibt es passgenaue Contracting-Angebote, die im Rahmen des CNH vorgestellt werden. Speziell für das Handwerk und mittelständische Unternehmen wird auf die Bürgschaftsangebote der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) und der Bürgschaftsbank Hessen bei Contracting-Maßnahmen verwiesen.

Contracting-Netzwerk Hessen
Das Contracting-Netzwerk Hessen (CNH) bietet eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Contracting in Hessen. In den vergangenen Jahren hat sich Contracting im Rahmen der hessischen Initiative „CO2-neutrale Landesverwaltung“ als wirkungsvolles Instrument bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Hessen etabliert.

Contracting: Online-Check
Die Berliner Energieagentur hat diesen Online-Check entwickelt. Mit seiner Hilfe können Sie für den Anfang einfach und schnell feststellen, ob ein Energiespar-Contracting zur Einsparung von Energie und Kosten sich wirtschaftlich darstellen lässt.
Kontakt

Patrick Eichelmann
Energiekonzepte und Contracting