Energiesparinformation 3: Dachmodernisierung Energieeffizient – Wärmedämmung, Luft- und Winddichtheit
Viele Menschen, die in Häusern mit einem ausgebauten Dachgeschoss mit mangelhaft wärmegedämmtenDachflächen wohnen, kennen das Problem: kalte Dachräume im Winter und überhitzteim Sommer. Durch die unzureichende Wärmedämmung steigt auch die Gefahr, dass sich gesundheitsschädigenderSchimmel bildet. Es mangelt aber nicht nur an Wohnkomfort: Die schlechteWärmedämmung erhöht darüber hinaus den Energieverbrauch für die Beheizung – dies führt zuunnötig hohen Heizkosten, einem übermäßigen Verbrauch an Energieressourcen und vermeidbarenCO2-Emissionen. Eine energetische Modernisierung des Daches kann hier Abhilfe schaffenund gleichzeitig auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Themenfeld
BürgerinBürger, Energiesparen, Modernisierung Sanierung, Wärme
Erscheinungsdatum
16.12.2021