Online-Veranstaltung: Sanierung und Aufstockung kommunaler Bestandsbauten in Holzbauweise
Wie können bestehende kommunale Gebäude ressourcenschonend und nachhaltig weiterentwickelt werden? Diese Veranstaltung zeigt praxisnahe Lösungen für die Sanierung und Aufstockung mit moderner Holzbauweise. Im Fokus stehen technologische Möglichkeiten und gelungene Projektbeispiele
Die Anforderungen an kommunale Gebäude steigen: Energetische Sanierung, Schaffung von zusätzlichem Raum und nachhaltige Nutzung vorhandener Bausubstanz werden immer wichtiger. Der Holzbau bietet hierfür überzeugende Lösungen – ökologisch, effizient und anpassungsfähig.In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Einblick, wie Bestandsgebäude in kommunaler Hand durch Holzbaulösungen saniert, aufgestockt und weitergenutzt werden können. Wir beleuchten die Vorteile von Holz bei Bauzeit, Klimabilanz und Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei werden auch besondere Herausforderungen wie statische Anforderungen und Brandschutz behandelt. Anhand von realisierten Beispielen zeigen Expertinnen und Experten, wie kreative Architektur, wirtschaftliche Umsetzung und nachhaltige Bauweise erfolgreich miteinander verbunden werden können.