Eine Warmwasserzirkulationspumpe vor einer Wand mit gedämmtem Rohr.
© LEA Hessen / Rundel
DIY-Energiespartipp

Warmwasser sparen

Sparen beim Warmwasser

In den meisten Häusern wird viel mehr Wärme für die Heizung als für Warmwasser verbraucht. Trotzdem macht es auch hier Sinn, Verluste zu vermeiden: Es gibt einige Möglichkeiten, wie du Energie für die Warmwasserbereitung einsparen kannst.

In dieser Folge unserer Do-it-yourself-Reihe zeigen wir dir drei Beispiele, wie du beim Warmwasser sparen kannst. Was du dadurch sparst, rechnet Professor Benjamin Krick vom Passivhaus Institut aus. Ein PDF zum Herunterladen findest du unter unserem Beitrag.

Anspruch: einfach bis anspruchsvoll

Zeitaufwand: je nach Maßnahme aufwendig

Kosten: je nach Maßnahme günstig bis höhere Investition

Neben unseren drei Beispielen gibt es außerdem noch die Möglichkeit, Wärmeverluste über die Rohre durch eine Leitungsdämmung zu reduzieren. Wie das geht, beschreiben wir in unserer DIY-Anleitung „Warme Rohre dämmen“.

Portrait Benjamin Krick mit Halbglatze, Vollbart und Brille.
Professor Benjamin Krick, Passivhaus Institut

3 Wasserspar-Tipps

Portrait Benjamin Krick

Das sparst du ...

Lässt du die Warmwasserzirkulation nur noch 4 statt 24 Stunden laufen, reduziert das die Wärmeverluste auf etwa ¼. Bei den Spararmaturen hängt die Einsparung davon ab, wie viel Wasser vorher pro Minute durchgeflossen ist. Schon ab 8 Litern pro Minute lohnt sich der Sparduschkopf. Du ermittelst deine Durchfluss-Wassermenge, indem du deine Dusche voll aufdrehst, das Wasser eine (halbe) Minute laufen lässt und in einem Eimer oder einer Gießkanne mit Füllmarken auffängst. Das Wasser kannst du anschließend einfach zum Blumen gießen verwenden.

Professor Benjamin Krick, Passivhaus Institut


DIY-Anleitungen zum Download

Die Anleitung zum Warmwassersparen, weitere DIY-Projekte und Tipps zum Energiesparen jetzt einfach runterladen.

DIY Energiesparen Warmwasser sparen

DIY Energiesparen Warmwasser sparen

Erscheinungsdatum

06.12.2022

Themenfeld

BürgerinBürger, Energiesparen

herunterladen (PDF, 1,08 MIB)

DIY Energiesparen: Heizung optimieren

DIY Energiesparen: Heizung optimieren

Erscheinungsdatum

15.11.2022

Themenfeld

BürgerinBürger, Energiesparen, Wärme

herunterladen (PDF, 1,30 MIB)

DIY Energiesparen Rohrleitungen dämmen

DIY Energiesparen Rohrleitungen dämmen

Erscheinungsdatum

14.07.2022

Themenfeld

BürgerinBürger, Energiesparen, Hausbauen, Modernisierung Sanierung

herunterladen (PDF, 890,88 KIB)