Energie sparen? Es geht mehr, als du denkst. Zusammen mit dem aus YouTube bekannten "Energiesparkommissar" Carsten Herbert und dem Passivhaus Institut zeigen wir dir Energiesparmaßnahmen, die du selbst umsetzen kannst.

Selbst Hand anlegen, Energie und Kosten sparen
Mit kleinen Taten Großes bewirken
Für die meisten Do-it-yourself (DIY)-Projekte suchst du dir am besten eine Helferin oder einen Helfer. Zu zweit seid ihr auch schneller. Einige unserer Energiesparmaßnahmen sind so konzipiert, dass ihr einen Teil der Tätigkeiten umsetzt, den Rest ein Handwerksbetrieb. Auch dann spart ihr bares Geld und Zeit.
Die Do-it-yourself-Energiesparmaßnahmen basieren auf einer Idee des Passivhaus Instituts und sind eine Gemeinschaftsinitiative der LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen), des "Energiesparkommissars" Carsten Herbert und des Passivhaus Instituts, das die Maßnahmen wissenschaftlich begleitet. Gefördert wird das Projekt vom Hessischen Wirtschaftsministerium.
Danke für dein Interesse und dass du das Energiesparen unterstützt. Bleib dran. Es lohnt sich. Auch für dich.
Dein DIY-Team
Wir haben erst angefangen! Derzeit planen wir neue Videos und Do-it-yourself-Energiesparmaßnahmen. Das heißt, du kannst mit den ersten DIY-Maßnahmen beginnen und wenn du fertig bist, lohnt sich bestimmt schon wieder ein Blick auf diese Seite.
Das sind unsere DIY-Themen

DIY Heizungsrohre dämmen
Wie du ganz einfach deine Heizungsrohre selbst dämmen kannst und so viel Kosten und Energie sparst. Plus Tipps zum Material.

DIY Dachbodentreppe dämmen
Wer seine alte Deppe zum Dachboden dämmt, kann richtig viel Energie und Kosten sparen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht.

DIY Heizungskörper dämmen
Wie du die Wand hinter deinem Heizkörper dämmen kannst, ohne die Heizung abzunehmen. Plus Tipps zum Material und Schritt-für-Schritt-Anleitung.

DIY Fensterfolien anbringen
Eine einfach Fensterfolie sorgt für ein luftiges Dämmpolster und weniger Energiekosten. Zu zweit brauchst du etwa 30 Minuten.

DIY LED-Leuchten einsetzen
Der Energiespartipp schlechthin: Der Ersatz einer alten Glühbirne spart über 20 Euro pro Stück. Auch Energiesparlampen sollte man ersetzen.

DIY Rollladenkasten dämmen
Am Rollladenkasten trennt nur eine dünne Holzplatte das warme Innere vom kalten Draußen. Eine Dämmung spart hier viel Energie und Geld.

DIY Fensterrahmen dämmen
Wer zusätzlich zur Scheibe auch seinen Fensterrahmen dämmt, kann noch mehr Kosten und Energie sparen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.

DIY: Dämmplatten hinter dem Heizkörper
Heizkörper abnehmen und die Wand dahinter mit Hartschaumplatten dämmen - wir zeigen, wie es geht.