Das Fachforum zum Thema Geothermie in Hessen.

Geothermie-Forum Hessen
Das jährlich stattfindende Geothermie-Forum Hessen findet bereits seit 2006 statt. An wechselnden Orten und zu jeweils aktuellen Themen versammeln sich hier Unternehmen, Wissenschaft und Politik, um in Austausch zu treten und neue Impulse zu setzen.
Das war das Geothermie-Forum Hessen 2022
Hochkarätige Referentinnen und Referenten und eine großartige Location in Hessens Landeshauptstadt präsentierten auch in diesem Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung für die Geothermie-Community in Hessen und darüber hinaus.
Am 14. September 2022 veranstaltete das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Geothermie Hessen, dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) und der LEA LandesEnergieAgentur Hessen das Geothermie-Forum Hessen 2022 als Hybride Veranstaltung im Dorint Pallas Hotel unter dem Titel „Wärmewende mit Erdwärme gestalten“.
Hier finden Sie alle Präsentationen.

Dr. André Deinhardt: Stand und Zukunft der Geothermie (Bundesverband Geothermie)

Dr. Edith Haslinger: Entwicklung der oberflächennahen Geothermie in Österreich

Dr. Jens Krumb: Die Forschungsbohrung Rebstockbad (Geologische Landesuntersuchung GmbH Feiberg)

Dr. Kristian Bär: ConvEx – Integrierte Explorationsmethoden zur Detektion hypothermaler Konvektion als Zielstrukturen der tiefengeothermischen Erschließung in Hessen und Rheinland-Pfalz (Vulcan Energy)

Dr. Kristian Bär: Geothermie und Wärmewende powered by Lithium am Beispiel der Rhein-Neckar-Metropol-Region

Dr. Markus Kübert: Best-practice Planung und Auslegung: Bsp. Schulcampus Bittenbrunn – Nahwämreversorgung von Neubau und Bestandsgebäuden (tewag)

Dr. Sven Rumohr: Nutzung der oberflächen Geothermie – Aktuelle Situation in Hessen (HLNUG)

Florian Dönges: Anergie-Netze / Kalte Nahwärme – Gebäudeklimatisierung der Zukunft (GRATEC)

Prof. Dr. Ingo Sass: GeoLaB – Geothermie-Labor im Bergwerk. Eine strategische Ausbauinvestition der Helmholtz-Gemeinschaft. (TU Darmstadt)
Impressionen vom Geothermie-Forum Hessen 2022















