Collage Windrad, Freiflächen-PV, Wasserstoff, Biomasse
© LEA Hessen
Erfolgsgeschichten im Bereich der Erneuerbaren Energien

Erfolgsgeschichten aus Hessen

Hessen hat das Ziel bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür braucht es einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien, innovative Ansätze und engagierte Akteurinnen und Akteure, die die Umsetzung der Energiewende mit konkreten Projekten vorantreiben – egal ob Kommune, Unternehmen oder Privatperson. Dabei muss das Rad nicht immer neu erfunden werden…

Erfahrungswerte nutzen!

Unsere interaktive Hessenkarte zeigt bereits erfolgreich realisierte Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, Wärmenetze und  Energiespeicherung. Die integrierten Steckbriefe liefern Angaben zu technischen Details und direkte Ansprechpersonen. Lassen Sie sich inspirieren und treten Sie in den Austausch mit Projektumsetzenden.

Über die Filterfunktionen kann nach Technologieformen, Landkreisen oder konkreten Schlagwörtern gesucht werden. Der Hessen-Löwe zeigt, welche Projekte eine Förderung erhalten haben.

Legende

  • Abwärme
  • Biomasse
  • Energiespeicher
  • Geothermie
  • Photovoltaik
  • Solarthermie
  • Wasserstoff
  • Wärmenetze
  • gefördertes Projekt

2 Erfolgsprojekte aus Hessen

Primes GmbH Zisterne
© PRIMES GmbH

Energieflexibilität und Wärmerückgewinnung durch Pufferspeicher

Bei der PRIMES GmbH kommen über 20 Laser zum Einsatz. Die Abwärme dieser Laser wird in einem 50m3 großen Kaltwasser-Pufferspeicher zwischengespeichert und mittels Wärmepumpe zum Heizen der Firmengebäude genutzt. Dieses Verfahren reduziert zudem den Bedarf an Kühlinfrastruktur für die Laser.

Energiespeicher
Pfungstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg)

Projekt Magda Bild 3
© e-netz Südhessen AG

MAGDA - Multi-Use-Quartierspeicher in Groß-Umstädter Solarsiedlung

Der Energieversorger Entega hat einen Multi-Use-Quartierspeicher in der Solarsiedlung "Am Umstädter Bruch“ errichtet. Es handelt sich um einen Quartierstromspeicher zur Erhöhung des Eigennutzungsgrades des in der Siedlung erzeugten PV-Stroms.

Energiespeicher
Groß-Umstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg)

Kontakt

Sie kennen weitere hessische Vorzeigeprojekte im Bereich Energiewende oder haben selbst ein Projekt umgesetzt, dass wir unbedingt integrieren sollten?

Melden Sie sich gerne bei uns unter lea@lea-hessen.de.